Schütz, Heinrich (1585-1672)

Freie Kantorei Duisburg 1984 e.V.

Schütz, Heinrich (1585-1672)

– Selig sind die Toten
– Also hat Gott die Welt geliebt

Heinrich Schütz gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarock. Obwohl zunächst zum Organisten ausgebildet, komponierte er nach frühen Madrigalen in italienischer Sprache.
Sein Werk umfasst eine Vielzahl von virtuosen Motetten und geistlichen Chorwerken.

Quelle: Brockhaus Riemann, Musiklexikon; Harenberg Chormusikführer