Trauer und Jubel

Freie Kantorei Duisburg 1984 e.V.

Trauer und Jubel

REQUIEM

W. A. Mozart Fassung: Robert D. Levin

MAGNIFICAT J. Rutter

Sonntag, 13. November 2016 17:00 Uhr

Gebläsehalle im Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 71

Mitwirkende:
Evelyn Ziegler: Sopran Annette Hörle: Alt
Fabian casinos deutschland Strotmann: Tenor Joachim Höchbauer: Bass

Capella da chiesa
Freie Kantorei Duisburg Leitung: Bernhard Quast

2016_06_28_din_lang_mozart_rz

Trauer und Jubel beinhaltet das Requiem von W. A. Mozart in der Fassung von Robert D. Levin und das Magnificat von John Rutter in der Kammerorchesterversion.
Somit werden zwei Komponisten der Klassik und des 20./21. Jahrhunderts in ihrer großen musikalischen Ausdrucksstärke gegenübergestellt.
Dabei ist der Kontrast: TRAUER und JUBEL bewusst gewählt, um allen Dingen und Ereignissen in dieser Welt die Wandlung der Sicht – und Empfindungsweisen gegenwärtig und erlebbar zu machen.
Die Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg – Nord ist dazu wie geschaffen.
Denn auch dieser Ort hat einen Wandel vollzogen – von harter Arbeitsstätte zur kulturellen Erlebniswelt.
Mit Projektkonzerten wie ZEITSPRUNG 1999 – Mozart im Spiegel 2006 – und Klagemauer 2011 ist es der Freien Kantorei Duisburg immer wieder gelungen, die Besonderheit von Programmgestaltung und Ort zu vereinen.
KLAGEMAUER wurde durch den Chorverband NRW 2011 mit der Präsentationsmedaille in Gold Ausgezeichnet.
 
 
 
PROJEKTBEDEUTUNG
Die Freie Kantorei Duisburg zählt zu den leistungsstärksten und viel beachteten Chören in der Region Duisburg.
Die musikalischen Möglichkeiten sind nur begrenzt auszuschöpfen, weil die eigenen Finanzmittel dies nicht ermöglichen.
So sind in  Folge die Inhalte oft aus der a cappella Tradition zu realisieren, was aber auch zu der hohen chorischen Stimmqualität beiträgt.
Auswahl bedeutender a cappella Konzerte:
                                     „Zwischen den Stühlen“ 2001
                                      Komponisten und Kompositionen, die als entartet bezeichnet wurden. Wilhelm-Lehmbruck-Museum
                                      „Himmel un Ääd“ 2008
                                      geistliche und weltliche Literatur im Gegenüber, Abtei Hamborn
                                       „semana santa“ 2013/2016
                                      Text von Susanne Krahe, Liebfrauenkirche/Abtei Hamborn